|
Partner
Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben sind wir in der Lage, komplexe Bauvorhaben durchzuführen.
Zusammen mit diesen in verschiedenen Fachrichtungen spezialisierten Unternehmen decken wir ein umfangreiches, für einen kompletten Studiobau benötigtes Leistungsspektrum ab.
Als da wären:
- Bauüberwachung
- Bau- und raumakustische Planung

- Trocken- und Akustikbau
- Anfertigung von Studiomöbeln
- Installationsplanung und Studioinstallation
- Consulting und Verkauf von Audioequipment
- Entwicklung und Bau von audiotechnischen Spezialprodukten
- Service
Wenn es um die Planung und Realisierung komplexer Studioprojekte geht, sind Profis aus den verschiedensten
Fachrichtungen gefragt - von der Statik bis zur Akustik, von der Installation bis zur Inbetriebnahme. Um das gesamte Spektrum fachlicher Kompetenz abdecken zu können, das im Rahmen
eines Studioprojektes benötigt wird, haben wir ein Netz aus spezialisierten Partnerfirmen aufgebaut, die im Rahmen eines Joint Ventures mit uns zusammenarbeiten.
Die Kommunikationsstruktur zwischen unseren Partnern sorgt dafür, daß Sie über einen zentralen Ansprechpartner Zugriff auf
die gebündelte Kompetenz aller beteiligter Partnerfirmen erhalten, ohne jedem einzelnen Partner Ihre Wünsche unterbreiten zu müssen.
Wir realisieren Ihr Studioprojekt nicht nur besser, sondern
auch preiswerter. Die Partnerfirmen kennen sich untereinander, weil sie schon viele Projekte gemeinsam realisiert haben. Sie arbeiten nicht gegeneinander, sondern für ein gemeinsames
Ziel. Läuft einmal etwas schief, so sehen Sie sich als Auftraggeber nicht mehr mit den sonst typischen gegenseitigen Schuldzuweisungen einzelner Firmen konfrontiert, die letztlich Ihr Geld kosten. Bereits in der
Planungsphase sitzen alle Partner an einem Tisch und unterbreiten dem Kunden maßgeschneiderte Konzepte, die mit den übrigen Partnern abgestimmt sind, und koordinieren den
zeitlichen Ablauf der Arbeiten. Das Ergebnis der funktionierenden Kommunikation geringere Wartezeiten, weniger Mißverständnisse und somit eine schnelle, effiziente und damit kostensparende Abwicklung
des gesamten Projektes. Zudem sind - anders als beim Systemhaus mit festem Mitarbeiterstamm - immer nur diejenigen Partner in ein Projekt involviert, die auch tatsächlich benötigt werden. Für jedes
Projekt werden die Partner nach Art eines Baukastensystems individuell zusammengestellt. So kann die Preisgestaltung zugunsten des Kunden optimiert werden - Fachbereiche, die nicht involviert sind,
erzeugen auch keine Kosten.
|
|